arrow_right_alt
×
Startseite
Wählen Sie Ihre Region
Kärnten
Steiermark

Volkskundemuseum am Paulustor

IventsKulturagentur_Ulrike_Rauch-0320_c_Ivents KulturagenturScheriau_Hauptbild
© UMJ

Die Macht der Tracht

Der Versuch einer „steirischen Bekleidungsgeschichte“: Das Volkskundemuseum interpretiert den „Trachtensaal“ neu.

Das Volkskundemuseum am Paulustor beherbergt heute einen der wenigen noch erhaltenen „Trachtensäle“ – eine museale Erbschaft aus den späten 1930er-Jahren. Der Museumsleiter, Volkskundler und Heimatschützer Viktor Geramb (1884–1958) unternahm hier den Versuch einer „steirischen Bekleidungsgeschichte“. Das von Konrad Mautner (1884–1924) begründete und von Geramb herausgegebene „Steirische Trachtenbuch“ bildete die Grundlage dafür.

Das Volkskundemuseum präsentiert neue Lesarten für diese ungewöhnliche, aber auch unbequeme Zeitkapsel. Welche Faszination Tracht heute ausübt, welche Formen des Zeigens und Tragens von Tracht heute sichtbar sind, ist ebenfalls Teil der Neufassung des Trachtensaals. Schließlich ist Tracht beides: Kleidung zur Weitertragung traditioneller bzw. fester Identitätskategorien, aber auch Ausdruck gesellschaftlicher Wandlungsprozesse.

13. November 2022 bis 31. Jänner 2023

Datum

Volkskundemuseum am Paulustor

Veranstaltungsort

Universalmuseum Joanneum

Veranstalter

Sie erhalten Ihre ermäßigten Karten an der Museumskasse durch Vorzeigen der Club-Karte bzw. Kundennummer.

Karten & Tickets
arrow_right_alt
BONUS

2für1 Ermäßigung auf max. 2 Karten pro Kleine Zeitung Club-Mitglied, gültig für die Ausstellungen im Volkskundemuseum am Paulustor. Limitiertes Kontingent!

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN DER STEIERMARK
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
marketing@kleinezeitung.at